Hier ist ein kompakter, datenbasierter Vergleich der Steuergeld-Flüsse und ein transparentes Ranking nach einer einfachen Korruptionsformel (RapidKnowHow, nachvollziehbare Konstruktion). Korruptionsformel (niedriger = besser) 1. (100 […]
Read moreCategory: The 1-Hour Democracy Leader
Thriving Your Democratic Know-How
Österreich: Performance 2025 vs 2024
Hier ist ein kompakter Vergleich Österreich Q1–Q3 2025 vs. 2024 mit den wichtigsten Wettbewerbs-Kennzahlen (inkl. kurzer Einordnung): Kernergebnisse auf einen Blick Kurzinterpretation „Wettbewerbsfähigkeit Q1–Q3 2025“ […]
Read moreRapidKnowHow in 1-Minute
From Problem → Solution in 7 Steps 🌍 Why It Matters In today’s world, leaders in business, politics, and wealth face increasingly complex challenges. Most […]
Read morePolitical LEGACY Assessment 2025
📑 Political Leadership Legacy 2025 Austria · Switzerland · Denmark Executive Summary In 2025, political leadership is under scrutiny. Citizens demand transparency, subsidiarity, and peace. […]
Read moreSPÖ: Von der Sozialdemokratie zur Smarten Cancel Partei (SCP)
Österreich 🇦🇹: Wie die Sozialdemokratie zur autoritären „WOKE-Diktatur“ wurde Ein kritisches Essay 1. Einleitung Die Sozialdemokratie in Österreich war über mehr als ein Jahrhundert hinweg […]
Read moreWittgenstein und Gendern
Wittgenstein und die Gender-Sprache – Ein kritisches Essay 1. Einleitung: Sprache als Spiegel der Wirklichkeit – oder als Werkzeug der Macht? Ludwig Wittgenstein, einer der […]
Read moreWien, das kranke Herz Österreichs
Hier ist eine fokussierte, quellengesicherte Analyse zu Beschaffung und „Stadt-Deals“ der Stadt Wien (2000–2025) – mit Risiko-Bewertung (Korruption/Kickbacks), Fazit und konkreten Verbesserungen. 1) Muster & […]
Read moreÖsterreich, das kranke Herz Europas
Hier ist eine kompakte, faktenbasierte Einordnung zentraler österreichischer „Staatsdeals“ und Beschaffungsvorgänge seit 2000 – mit Bewertung auf Korruptions-/Kickback-Risiken, einem Fazit und konkreten Verbesserungsmaßnahmen. 1) Überblick: […]
Read moreThe Ukraine Conflict: Brandt, Kohl and Gorbatschow discussing Peace Strategies
How each would justify the trade-offs – Brandt: Begin with “change through rapprochement.” Human contact and verifiable steps build trust. Defer the hardest files while […]
Read more