Warum sinkt unser ROIC?

Um das Problem eines sinkenden ROIC (Return on Invested Capital) zu analysieren, können wir die „5 Warum“-Methode anwenden.

Problem: Unser ROIC sinkt.

Warum sinkt unser ROIC?

    • Weil unser Gewinn im Verhältnis zum investierten Kapital abnimmt.

    Warum nimmt unser Gewinn im Verhältnis zum investierten Kapital ab?

      • Weil unsere Betriebskosten gestiegen sind und wir gleichzeitig unsere Umsätze nicht steigern konnten.

      Warum sind unsere Betriebskosten gestiegen und die Umsätze konnten nicht gesteigert werden?

        • Weil wir ineffiziente Prozesse haben, die zu höheren Ausgaben führen, und unsere Marketingmaßnahmen nicht ausreichend erfolgreich sind, um neue Kunden zu gewinnen.

        Warum haben wir ineffiziente Prozesse und erfolglose Marketingmaßnahmen?

          • Weil wir keine regelmäßige Überprüfung und Optimierung unserer Betriebsabläufe und Marketingstrategien durchführen.

          Warum führen wir keine regelmäßige Überprüfung und Optimierung unserer Prozesse durch?

            • Weil wir nicht genug Ressourcen oder Priorität auf diese Aktivitäten legen und uns stattdessen auf kurzfristige Ergebnisse konzentrieren.

            Zusammenfassung

            Der Rückgang des ROIC lässt sich auf einen sinkenden Gewinn im Verhältnis zum investierten Kapital zurückführen.
            Dies geschieht aufgrund steigender Betriebskosten und stagnierender Umsätze.
            Die Betriebskosten steigen wegen ineffizienter Prozesse, während die Marketingmaßnahmen nicht wirksam sind.
            Diese Ineffizienz resultiert aus mangelnder Überprüfung und Optimierung, was wiederum auf unzureichende Ressourcen und Priorität für diese Aktivitäten zurückzuführen ist.

            Empfehlungen

            Um den ROIC zu verbessern, könnten folgende Schritte unternommen werden:

            • Durchführung einer detaillierten Analyse der Betriebskosten zur Identifizierung ineffizienter Prozesse und deren Optimierung.
            • Überarbeitung der Marketingstrategien zur Steigerung der Effektivität und Erhöhung der Kundenakquise.
            • Etablierung eines regelmäßigen Überprüfungsprozesses für sowohl operative als auch marketingtechnische Maßnahmen, um fortlaufende Verbesserungen zu gewährleisten.
            Sharing is Caring! Thanks!