🇦🇹 Österreich / Wien 2020–2025: Das wahre Narrativ wurde entlarvt

Ein kritisches Fazit mit klaren Lernpunkten fĂĽr freie BĂĽrger


🧨 Einleitung: Der Schleier ist gefallen

Zwischen 2020 und 2025 hat sich Österreich – insbesondere Wien – nicht als Hochburg der Demokratie, Solidarität oder Bürgernähe erwiesen, sondern als Schauplatz kontrollierter Gesellschaftslenkung, systemischer Täuschung und autoritärer Technokratie.

Das „offizielle Narrativ“ – jenes der offenen, sozialen, neutralen Republik – wurde Schritt für Schritt demontiert. Was blieb, ist das entlarvte „wahre Narrativ“:

Ein Land, das seine Bürger für lenkbar hält. Eine Stadt, die ihre Bewohner als Datensätze verwaltet. Eine Gesellschaft, die gelernt hat zu schweigen.


🎭 Das wahre Narrativ Österreichs / Wiens (2020–2025)

BereichOffizielles NarrativEntlarvte Realität
Demokratie„Mitbestimmung, Transparenz, Verfassungstreue“Durchregieren per Verordnung, Notverfassung, Parteienkartell
Gesundheit„Schutz der Schwächsten“Ausschluss, Impfpflicht, Überwachung, Kollateralschäden
Medien„Faktenbasierte Information“Gleichschaltung, Zensur, Framing, Cancel Culture
Digitalisierung„Service, Innovation, Vereinfachung“Totaler Zugang zu Bürgerdaten, ID-Zwang, ELGA-Tracking
Solidarität„Gemeinsam durch die Krise“Spaltung: 2G, soziale Isolation, Denunziation
Neutralität„Unabhängige Friedensnation“NATO-kompatible Propaganda, transatlantische Linientreue

⚖️ Fazit: Die Masken sind gefallen

  1. Der Staat zeigte sein wahres Gesicht – nicht bürgernah, sondern machtbewusst
  2. Die Institutionen versagten – Verfassungsgericht, ORF, Kammern: fast ausnahmslos loyal
  3. Die Parteien schlossen ein Systemkartell – Unterschiede in Logos, nicht in Inhalten
  4. Die Medien wurden Werkzeuge – zur Lenkung, nicht zur Aufklärung
  5. Der Bürger war allein – oder wurde selbst zum Systemverteidiger

📚 5 zentrale Lernpunkte für alle wachen Bürger

1. Vertrauen ist keine Pflicht – Kontrolle ist Bürgerrecht

Wer Autoritäten nicht hinterfragt, macht sich mitverantwortlich. Künftig gilt: Zuerst prüfen, dann vertrauen – nie umgekehrt.


2. Digitalisierung ohne Demokratie wird zum Instrument der Knechtung

ID Austria, ELGA, Schul- und Verwaltungsclouds machen den Bürger nicht freier, sondern berechenbarer. Technologie braucht Verfassungsschutz – nicht Marketing.


3. Solidarität ohne Wahrheit ist erpresste Anpassung

Wahre Solidarität ist freiwillig, nicht staatlich erzwungen. Alles andere ist Manipulation im moralischen Gewand.


4. Das neue Schweigen ist gefährlicher als das alte

Nicht nur in Diktaturen, sondern auch in Demokratien schweigen Menschen – aus Angst, angepasst, innerlich resigniert.

Mut beginnt mit der Wahrheit im Kleinen.


5. Wien ist keine Stadt der Aufklärung – sondern der Kontrolle geworden

„Smart City“ heißt in Wahrheit: Kamera, Sensor, Bewertung. Was einmal als „weltoffen“ galt, ist heute überwacht, verschuldet, polarisiert. Die rote Fassade bröckelt – das autoritäre Zentrum wird sichtbar.


📣 Was jetzt zu tun ist:

✅ Benennen. Archivieren. Aufklären. Wiederherstellen.
✅ Gegenöffentlichkeit schaffen. Lokale Netzwerke aufbauen. Digitale Entkopplung wagen.
✅ Nie wieder dulden, was zwischen 2020 und 2025 „alternativlos“ genannt wurde.

Sharing is Caring! Thanks!