Wie kann ich schnell und effizient Game Changer Opportunities bewerten?
Zunächst legen wir 3 strategische Gewichtungsfaktoren fest. Die Summe der 3 Gewichtungsfaktoren ist 1
W= Gewichtungsfaktoren:
W1 Schneller Cash Flow;
W2 Marktvorteile;
W3 Schnelle Rückmeldung von Kunden
Das strategische Bewertungsmodell
Um den Einsatz der Gewichtungsfaktoren (W1, W2, W3) für eine Chance oder Entscheidung in einem Spiel oder Geschäftsumfeld zu bewerten, können wir ein einfaches Bewertungsmodell entwickeln.
Vorgangsweise
Hier ist, wie man dabei vorgehen kann:
Gewichtungsfaktoren definieren:
- W1 (Gewichtungsfaktor für schnellen Cash Flow): Schneller Cash Flow nach Kundenakzeptanz und -Anwendung
- W2 (Gewichtungsfaktor für Marktvorteile): Marktvorteile durch First Mover Strategie
- W3 (Gewichtungsfaktor für schnelle Rückmeldung): Schnelle Rückmeldung durch User. Eventuell Anpassungen vornehmen
Bewertungsansatz:
Schritt1: Gewichtungen festlegen
Definieren wir für jede Dimension eine Gewichtung, die die relative Wichtigkeit für unsere spezifische Situation widerspiegelt. Zum Beispiel:
- W1 = 0,4 (40% Gewichtung für schnellen Cash Flow)
- W2 =0,35 (35% Gewichtung für Marktvorteile)
- W3 = 0,25 (25% Gewichtung für schnelle Rückmeldung)
Schritt 2: Bewertung der Opportunities
Für jede Opportunity, die wir bewerten möchten, geben wir und das Managementteam -gemeinsam- eine Punktzahl von 1 bis 10 (10 ist die beste Bewertung) für jeden Gewichtungsfaktor):
- Opportunity A:
- A1: 8
- A2: 7
- A3: 9
- Opportunity B:
- B1: 6
- B2: 9
- B3: 6
Schritt3: Gesamtbewertung der Opportunities berechnen
Verwenden wir die folgenden Formel, um die Gesamtbewertung jeder Opportunity zu berechnen:
Opportunity (A) = (W1 x A1) + (W2 x A2) + (W3 x A3)
Kalkulation: (0,4×8) + (0,35×7)+(0,25×9) = 3,2+2,45+2,25 = 7,9
Opportunity (B) = (W1 x B1) + (W2 x B2) + (W3 x B3)
Kalkulation: (0,4×6) + (0,35×9) + (0,25×6) = 2,4+3,15 +1,5 = 7,05
Schritt4: Beste Opportunity auswählen
Vergleichen Sie die Gesamtbewertungen:
- Opportunity A:7,9
- Opportunity B: 7,05
In diesem Beispiel würde Option A bevorzugt werden, da sie eine höhere Gesamtwertung erzielt hat.
Fazit
Das B2B Game Changer Opportunity Model hilft uns schnell und effizient die beste Opportunity auszuwählen.