RapidKnowHow
| | | |

RapidKnowHow: ÖSTERREICH – Ein Fall!

Teile und herrsche” in der österreichischen Innenpolitik der Jahre 2020–2024 – am Beispiel Corona, Ukraine, Zwangsmaßnahmen – und die sozialen Folgen.

RapidKnowHow

🇦🇹 Politik der Spaltung: ‘Teile und Herrsche’ in Österreich 2020–2024

📘 „Teile, herrsche, entrechte: Wie Österreich zwischen 2020–2024 seine Bürger gegeneinander aufstellte – und was 2025 aufgearbeitet werden muss.“


🧩 1. STRATEGIEMUSTER: „Teile und Herrsche“ (Divide et Impera)

Definition:

  • Bevölkerung gezielt in Gruppen spalten, um Kontrolle durch Angst, Misstrauen und Abhängigkeit zu sichern.

Instrumente:

  • Polarisierende Rhetorik
  • Rechtsverordnungen gegen Mindermeinungen
  • Zwangsmaßnahmen mit moralischer Aufladung
  • Förderung von Denunziation

🦠 2. FALLBEISPIEL CORONA (2020–2023)

Maßnahmen:

  • Maskenzwang in Schulen & Supermärkten
  • 2G-Regel: Ausschluss von Ungeimpften
  • Zwangsimpfung (Impfpflichtgesetz 2022 – später zurückgezogen)
  • „Blockwart“-Mechanismus durch Nachbarschaftsüberwachung, Polizei

Gesellschaftliche Folgen:

  • Familienbruch, Freundschaftsverlust
  • Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Psychische Belastung (besonders bei Kindern)
  • Vertrauensverlust in Medien, Politik, Justiz

🪖 3. FALLBEISPIEL UKRAINE-NARRATIV

Strategie:

  • Einteilung in „Putinversteher“ vs. „solidarische Europäer“
  • Kritik an Waffenlieferungen wurde delegitimiert
  • Mediengleichschaltung & Blockierung alternativer Quellen

Folgen:

  • Meinungstabus („Was man nicht sagen darf“)
  • Übernahme von außenpolitischen Narrativen ohne Debatte
  • Repression kritischer Stimmen (z. B. Demonstrationsverbot, Zensur)

🧬 4. DAS SYSTEM DER MORALISCHEN ÜBERWACHUNG

Merkmale:

  • Appelle an „Solidarität“, aber faktischer Ausschluss
  • Journalisten & Intellektuelle als „Gesinnungspolizei“
  • Nachbarn als „Blockwarte“
  • Plattformen fördern Denunziation (z. B. Hotline für Maskenverweigerer)

🧠 5. DIE UNTERTANEN: PSYCHOLOGISCHE DYNAMIK

  • Angst & Autoritätsgehorsam → Anpassung
  • Wunsch nach moralischer Überlegenheit → Konformismus
  • „Mitläufertum“ statt Widerstand
  • Ohnmacht & Zynismus bei Aufgewachten

⚖️ 6. DIE AUFARBEITUNG 2025: WAS MUSS PASSIEREN?

Politisch:

  • Offenlegung aller internen Entscheidungsprotokolle
  • Aufarbeitung von Gesetzesbrüchen (Grundrechte, Gleichheit)
  • Entschuldigung bei Betroffenen
  • Untersuchungsausschüsse ohne Parteiblockade

Gesellschaftlich:

  • Dialogräume statt Schweigen
  • Wiederherstellung von Vertrauen in Demokratie
  • Medienethik reformieren
  • Opfer sichtbar machen (z. B. Long-Vac-Betroffene, Ausgeschlossene)

📣 7. FAZIT UND HANDLUNGSEMPFEHLUNG

Österreich 2025 braucht keine Spaltung, sondern strategische Heilung:
Aufarbeitung, Dialog, strukturelle Korrektur.
Wer auf „Teile und herrsche“ hereinfällt, verliert am Ende Freiheit und Würde.
Es liegt an UNS! den Bürgern – nicht an den Machthabern –, die Wahrheit einzufordern.

Sharing is Caring! Thanks!

Similar Posts