Die “5 Warum” Methode ist eine Technik zur Ursachenanalyse, die dabei hilft, die Grundursachen eines Problems zu identifizieren.
Hier ist ein Beispiel, wie man die Gründe für einen Gewinnrückgang durch die “5 Warum”-Fragen analysieren könnte:
Problem: Der Gewinn des Unternehmens ist gesunken.
Warum ist der Gewinn gesunken?
- Weil die Verkaufszahlen in diesem Quartal zurückgegangen sind.
Warum sind die Verkaufszahlen zurückgegangen?
- Weil die Kunden auf ein Konkurrenzprodukt umgestiegen sind.
Warum sind die Kunden auf ein Konkurrenzprodukt umgestiegen?
- Weil das Konkurrenzprodukt bessere Funktionen bietet und günstiger ist.
Warum bietet unser Produkt nicht die gleichen Funktionen und ist teurer?
- Weil wir in der Produktentwicklung hinter dem Zeitplan zurückliegen und die Produktionskosten höher sind, als wir erwartet hatten.
Warum liegen wir in der Produktentwicklung hinter dem Zeitplan zurück und sind die Produktionskosten höher?
- Aufgrund von unzureichenden Ressourcen und einem mangelhaften Managementprozess im Entwicklungsteam.
Zusammenfassung
Der Gewinn sinkt aufgrund eines Rückgangs der Verkaufszahlen, der durch den Wettbewerb und die Unzulänglichkeiten des eigenen Produkts verursacht wird. Letztendlich wird deutlich, dass ineffizientes Management und Ressourcenzuteilung in der Produktentwicklung grundlegende Probleme darstellen, die behoben werden müssen, um die Situation zu verbessern.