Executive Summary
Der InfoJunkie sammelt und konsumiert ständig Informationen â oft unkritisch, getrieben von Aktualität und ReizĂźberflutung.
Der Know-How Leader filtert, strukturiert und wendet Wissen strategisch an â mit klarem Ziel, Verantwortung und messbaren Ergebnissen.
In einer Welt, die von Informationsflut und Steuerungsversuchen geprägt ist, entscheidet dieser Unterschied darßber, ob jemand getrieben wird oder fßhrt.
1. Charakterprofil
Merkmal | InfoJunkie | Know-How Leader |
---|---|---|
Fokus | Alles, was neu ist | Nur, was relevant ist |
Quellenwahl | Zufällig, algorithmisch gesteuert | Geplant, mehrquellenbasiert |
Verarbeitung | Passiv konsumierend | Aktiv prĂźfend & synthetisierend |
Handlungsbasis | Schlagzeilen, Trends | Fakten, Strategien, Erfahrungen |
Ergebnis | Fragmentiertes Wissen, Aktionismus | Klare Roadmap, nachhaltige Wirkung |
2. Steuerungsrisiko
Kriterium | InfoJunkie | Know-How Leader |
---|---|---|
Agenda-Setting durch andere | Hoch | Niedrig |
Framing-Anfälligkeit | Hoch | Gering |
FaktenprĂźfung | Selten | Immer |
Relevanzfilter | Schwach | Stark |
Selbststeuerung | Niedrig | Hoch |
3. Verhalten im Alltag
Situation | InfoJunkie reagiert so | Know-How Leader reagiert so |
---|---|---|
Breaking News | Sofort teilen ohne Kontext | Erst prĂźfen, dann bewerten, evtl. teilen |
Diskussion | Schlagworte zitieren | Argumente mit Daten und Quellen untermauern |
Neue Studie | Nur Headline lesen | Methodik, Finanzierung, Vergleichsstudien prĂźfen |
Konfliktthema | Eigene Filterblase bestätigen | Gegenthese aktiv suchen & analysieren |
4. Vom InfoJunkie zum Know-How Leader â 5-Schritte-Plan
- Informationsdiät â Max. 30 Min. News pro Tag, 70% Fach-/Primärquellen
- Quellen-Diversität â Mindestens 1 Mainstream, 1 alternative, 1 Fachquelle pro Thema
- Kontext-Priorisierung â Zahlen & Begriffe in Bezug setzen
- Strategische Anwendung â Jede Info: âWie wirkt sie auf meine Ziele?â
- Wissensweitergabe â Gelerntes in klarer Form siehe PowerPost teilen
Fazit
Der InfoJunkie lebt in einem Dauer-âPullâ-Modus â er zieht ständig Inhalte, lässt sich aber auch ziehen.
Der Know-How Leader lebt im âPushâ-Modus â er setzt Themen, filtert aktiv und gibt gezielt Wissen weiter.
In einer komplexen Welt bedeutet Fßhrungsfähigkeit, nicht am meisten zu wissen, sondern das Richtige zu erkennen und umzusetzen.
Quiz: Bist Du ein InfoJunkie oder Know-How Leader?
Dein Ergebnis â
Score: 0% đ˘
Rational â Warum dieses Ergebnis?
Dein 3-Punkte-Aktionsvorschlag (ab sofort umsetzbar)
Standard-Hebel
- 3-Quellen-Regel: Mainstream + Alternative + Primär/Fach.
- Zahlen immer kontextualisieren (pro 100k, Zeitreihe, BezugsgrĂśĂe).
- Pro Thema 1 Gegenhypothese formulieren & prĂźfen.