Warum sinkt der Cash Flow?

Um den Rückgang des Cash Flows zu analysieren, könnte die „5 Warum“-Methode wie folgt aussehen:

Problem: Der Cash Flow des Unternehmens sinkt.

Warum sinkt der Cash Flow?

  • Weil die Betriebskosten gestiegen sind.

Warum sind die Betriebskosten gestiegen?

  • Weil die Rohstoffpreise in den letzten Monaten stark angestiegen sind.

Warum sind die Rohstoffpreise angestiegen?

  • Aufgrund von Lieferengpässen und steigenden globalen Nachfragebedingungen.

Warum gibt es Lieferengpässe und steigende Nachfrage?

  • Wegen einer Covid-19-Pandemie, die die Lieferketten weltweit beeinträchtigt hat.

Warum haben wir nicht rechtzeitig auf die Veränderungen in den Lieferketten reagiert?

  • Weil wir keine ausreichenden Risiko- und Krisenmanagement-Pläne hatten, um unerwartete Situationen rechtzeitig zu bewältigen.

Zusammenfassung

Der Rückgang des Cash Flows ist auf steigende Betriebskosten zurückzuführen, die durch höhere Rohstoffpreise verursacht wurden.
Diese Preiserhöhungen sind auf globale Lieferengpässe zurückzuführen, die wiederum aus der Covid-19-Pandemie resultieren.
Insgesamt zeigt die Analyse, dass unzureichende Risiko- und Krisenmanagement-Strategien im Unternehmen die Fähigkeit beeinträchtigt haben, rechtzeitig auf solche Herausforderungen zu reagieren. Es ist sinnvoll, diese Strategien zu überprüfen und zu verbessern, um zukünftigen Cash Flow-Problemen vorzubeugen.

Sharing is Caring! Thanks!