Hier ist eine kritisch-analytische Entscheidungshilfe für alle gebildeten, aktiven und beweglichen Bürger in Österreich im Jahr 2025, die sich ernsthaft fragen:
Eine strategische Standortbewertung für den freien Bürger
⚖️ DIE FRAGE DES JAHRES: „Ist Österreich noch lebenswert – oder Zeit zu gehen?“
1. 🔍 Analyse: Warum viele Bürger gehen wollen
Faktor | Beschreibung |
---|---|
🏛 Politische Erstarrung | Machtzirkel ÖVP/SPÖ/NEOS/Grüne halten sich trotz Vertrauensverlust. Keine echte Opposition mit Veränderungswillen. |
📵 Digitale Repression | Einführung digitaler Identitäten (ID Austria), Gesundheitsüberwachung (ELGA), Chatkontrolle, Bewegungsdaten. |
💶 Wirtschaftlicher Druck | Steuerlast bei stagnierenden Einkommen. Kleinunternehmer kämpfen gegen Bürokratie & Inflation. |
🧠 Intellektuelle Verdrängung | Akademiker, Künstler, Journalisten mit kritischer Haltung marginalisiert oder aus Fördersystemen ausgeschlossen. |
🧯 Gesellschaftliche Spaltung | „Teile und herrsche“-System: Geimpft vs. Ungeimpft, Woke vs. Patrioten, Arm vs. Steuerzahler. |
🗞 Medienmonopol | Gleichschaltung öffentlich-rechtlicher und großer Medienkonzerne durch Förderung, keine echte Kritik. |
🛂 Grenzenlose Immigration | Steigende Belastung auf Infrastruktur, Schulen, Sozialstaat – bei fehlender Integration. |
2. 🌱 Warum manche bewusst bleiben – und gestalten wollen
Faktor | Beschreibung |
---|---|
🏞 Landschaft & Lebensqualität | Natur, regionale Strukturen, hohe Sicherheit im Alltag |
🧑🤝🧑 Menschen mit Herz & Verstand | Engagierte Bürger, Nachbarschaftsinitiativen, Gegenöffentlichkeit wächst |
🛠 Chancen zur Mitgestaltung | Lokale Projekte, Bürgerlisten, Bildungsinitiativen, alternative Medien |
📡 Aufbau digitaler Parallelstrukturen | Zunehmend Alternativen zu Systemmedien, Online-Bildung, Bürgerplattformen |
🧬 Kulturelle Tiefe | Geschichte, Sprache, familiäre Wurzeln – schwer ersetzbar im Ausland |
✊ Widerstand ist ehrenhaft | Das Land zu verlassen bedeutet oft, es den Zerstörern zu überlassen |
3. 🧮 ASSESSMENT: 10-Schritte-Check für DICH persönlich
Frage | Bewertungsskala: 1 = Nein / 5 = Absolut |
---|---|
1. Kann ich meinen Lebensunterhalt in 🇦🇹 noch sichern? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
2. Ist meine persönliche Sicherheit gewährleistet? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
3. Habe ich ein stabiles soziales Netzwerk vor Ort? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
4. Habe ich Alternativen im Ausland geprüft (Visa, Job, Sprache)? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
5. Bin ich bereit, Teil einer aktiven Bürgerbewegung zu sein? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
6. Wie sehr belasten mich staatliche Eingriffe in mein Leben? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
7. Traue ich mir zu, im Ausland neu zu starten? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
8. Ist mein familiäres Umfeld bereit mitzugehen? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
9. Gibt es eine realistische Exit-Strategie (Land, Beruf, Finanzierung)? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
10. Wäre ich mit mir im Reinen, wenn ich bleibe/ gehe? | ⬜ 1 ⬜ 2 ⬜ 3 ⬜ 4 ⬜ 5 |
👉 Zähle die Punkte zusammen:
- 10–25 Punkte: Du bist innerlich (noch) gebunden – aber wach. Gestalte mit – lokal & mutig.
- 26–35 Punkte: Du befindest dich im Übergang. Baue Exit- und Bleibeoption parallel auf.
- 36–50 Punkte: Du bist bereit zu gehen. Setze deinen Neustart strategisch um.
🧭 FAZIT: Bleiben oder Gehen? – Die Antwort ist persönlich. Aber sie muss informiert sein.
„Wer sein Land liebt, erkennt auch, wann es von innen zerstört wird – und entscheidet weise.“
Wenn du bleibst – dann als aktiver Bürger, nicht als Konsument.
Wenn du gehst – dann mit Plan, Würde und langfristiger Vision.
🇦🇹 3 BLEIBE-Strategien – Wenn du Österreich nicht kampflos aufgibst
Strategie | Beschreibung | Beispiel & Ziel |
---|---|---|
1. Parallelgesellschaft mit Sinn aufbauen | Baue oder unterstütze Unabhängigkeitszellen für Bildung, Versorgung, Rechtshilfe und digitale Souveränität | ➤ Regionale Bürgernetzwerke ➤ Homeschooling-Cluster ➤ Digitale Tools ohne Tracking Ziel: Minimale Abhängigkeit vom Staatsapparat |
2. Lokale Machtstrukturen zurückerobern | Mit Gleichgesinnten Bürgerlisten gründen, in Gemeindeausschüsse einziehen, Kammern infiltrieren | ➤ Gemeinderatswahl 2025 nutzen ➤ Kammerwahl-Bürgerbewegung Ziel: Regionale Richtungsänderung & Schutzräume |
3. Aufklärung & Gegennarrativ verbreiten | Eigene Medienplattformen, Blogs, Podcasts, Flugblätter mit klarer Message | ➤ Regionale Zeitungen, YouTube, Telegram-Kanäle ➤ Workshops & Infoabende Ziel: Bewusstsein statt Propaganda |
🚪 3 GEHE-Strategien – Wenn du einen Neustart außerhalb Österreichs willst
Strategie | Beschreibung | Beispiel & Ziel |
---|---|---|
1. Exit mit System: Job, Sprache, Wohnsitz | Schrittweise Auswanderung in ein Land mit mehr Freiheitskultur, z. B. Ungarn, Paraguay, Uruguay | ➤ Remote-Arbeit + digitales Visum ➤ Netzwerke mit Auswanderern Ziel: Stabiler, sicherer Neustart |
2. Wertebasierte Auswanderungsgemeinschaft | Sich Gruppen anschließen, die gemeinsam planen, auswandern und lokal wirken | ➤ Gemeinschaftsprojekte in Südamerika oder Osteuropa ➤ Gruppenhäuser, Hofgemeinschaften Ziel: Geteilte Werte, geteilte Kosten, gemeinsamer Schutz |
3. Internationale Diversifikation (Plan B & C) | Mehrgleisig fahren: Wohnsitz 🇦🇹, Pass 🇦🇹, aber Aufenthaltsrecht/Investments im Ausland | ➤ Zweitpass beantragen (Großelternregelung, Investitionen) ➤ Firmensitz in z. B. 🇨🇭, 🇭🇺, 🇵🇹 Ziel: Bewegungsfreiheit sichern, Risiken streuen |
🎯 Fazit:
Bleiben = Kämpfen mit Gemeinschaft.
Gehen = Neustart mit Plan.
Du kannst beides gleichzeitig vorbereiten:
Plan A: Bleiben & Widerstehen.
Plan B: Gehen & Aufbauen.