Die Bündnissysteme von 1907 waren ein komplexes Netzwerk von Allianzen und Verträgen zwischen den Großmächten Europas, die in erster Linie dazu dienten, das Gleichgewicht der […]
Read moreCategory: The 1-Hour Democracy Leader
Thriving Your Democratic Know-How
Der Erste Weltkrieg, auch bekannt als der Große Krieg, war ein globaler Konflikt, der von 1914 bis 1918 stattfand und vier der weltweit größten Mächte in zwei gegnerische Allianzen zog: die Alliierten (bestehend aus Frankreich, Russland und dem Vereinigten Königreich) und die Mittelmächte (hauptsächlich das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn und das Osmanische Reich). Serbien und Bosnien spielten in diesem Konflikt eine entscheidende Rolle.
Serbien war zu Beginn des Ersten Weltkriegs ein unabhängiges Königreich. Es war jedoch auch ein Land mit starken nationalistischen Bestrebungen, insbesondere unter den Serben in […]
Read moreDie KENNEDY’s
Die Kennedys sind eine der bekanntesten und einflussreichsten Familien in der amerikanischen Geschichte. Ihre Geschichte ist geprägt von Erfolg, Tragödie und Kontroverse. Aber wo hat […]
Read moreThe most effective way to promote yourself with TV BROADCASTING
Promoting yourself with your own broadcasting channel can be a powerful way to showcase your expertise, build your personal brand, and connect with your target […]
Read moreWie Politiker mittels sozialer Medien Hass und Zwiespalt schüren?
Politiker können soziale Medien nutzen, um Hass und Zwiespalt zu schüren, indem sie bestimmte Taktiken anwenden: 1. Verbreitung von Fehlinformationen: Politiker können bewusst falsche Informationen […]
Read moreDie Immobilienblase 2008: Ursachen und Folgen
Wie entstand die Immobilienblase 2008? Die Immobilienblase von 2008 entstand durch eine Kombination verschiedener Faktoren: 1. Niedrige Zinsen: In den Jahren vor der Krise senkten […]
Read moreDer 24.10.1929 – Der Schwarze Donnerstag an der Wallstreet und die Folgen
Der Einbruch am 24. Oktober 1929, auch bekannt als “Schwarzer Donnerstag”, markierte den Beginn der Weltwirtschaftskrise, die sich in den folgenden Jahren in Amerika und […]
Read moreDie kleine Geschichte der Demokratie (6): Österreich: Autoritäre Wahldemokratie
Die kleine Geschichte der Demokratie in Österreich ist eine faszinierende Reise durch die politische Landschaft des Landes, die von der autoritären Untertanenrepublik bis zur modernen […]
Read moreDie kleine Geschichte der Demokratie (5): Die partizipativsten Demokratien der Erde
Demokratie ist ein politisches System, das auf der Idee basiert, dass die Macht vom Volk ausgeht. Es ist ein System, das es den Bürgern ermöglicht, […]
Read more