Das “arisierte Vermögen” bezieht sich auf die Besitztümer, die jüdischen Bürgern in Österreich zwischen 1938 und 1945 durch das nationalsozialistische Regime entzogen wurden. Dieser Prozess, […]
Read moreCategory: The 1-Hour Democracy Leader
Thriving Your Democratic Know-How
Digitale Bürgerdemokratie 2030+(2)
Digital Bürgerdemokratie 2030 ist ein Konzept, das die aktive Teilnahme der Bürger an politischen Entscheidungen durch den Einsatz digitaler Technologien fördert. Es geht darum, die […]
Read moreDigitale Bürgerdemokratie 2030+(1)
Die politische Landschaft im Jahr 2030 ist schwer vorherzusagen, da sie von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der aktuellen politischen Trends, der globalen Ereignisse und der […]
Read moreWie entsteht Hass und Neid?
Neid und Hass können aus verschiedenen Gründen entstehen und sind oft das Ergebnis komplexer sozialer, psychologischer und kultureller Faktoren. Hier sind einige mögliche Ursachen: 1. […]
Read moreDie Geschichte der Judenverfolgung
Die Geschichte der Judenverfolgung ist lang und tragisch. Sie reicht zurück bis ins antike Ägypten, wo die Juden als Sklaven gehalten wurden. Im Laufe der […]
Read moreDie Mäori, Ureinwohner Neuseelands und ihre Rolle in der Gesellschaft
Die Māori sind die indigene Bevölkerung Neuseelands. Sie sind die Nachkommen der polynesischen Siedler, die vor über1.000 Jahren nach Neuseeland gekommen sind. Die Māori haben […]
Read moreWas ist kooperative oder manipulative Rhetorik?
Kooperative Rhetorik bezieht sich auf den Einsatz von Sprache und Kommunikationstechniken, um eine positive und konstruktive Atmosphäre zu schaffen, in der verschiedene Standpunkte gehört und […]
Read more10 politische Strategien um den politischen Gegner zu beschmutzen
1. Verbreitung von Gerüchten und persönlichen Angriffen: Durch die Verbreitung von Gerüchten und persönlichen Angriffen versucht man, den Ruf des politischen Gegners zu beschädigen und […]
Read more10 politische FAKE NEWS und ihre Ziele
Hier sind 10 Beispiele für politische Fake News und die damit verbundenen Ziele: 1. Behauptung: Ein politischer Kandidat hat in der Vergangenheit kriminelle Aktivitäten begangen.Ziel: […]
Read more