Strategische Bibliothek für dynamische Unternehmer und Führungskräfte, die sofort anwendbare Geschäftslösungen mit ChatGPT suchen
💬 RapidKnowHow AI Coach – 10 Beispiel-Dialoge mit der 3-Schritte-Formel
✅ 1. Geschäftsstrategie neu ausrichten
User: Unser Umsatz stagniert seit 6 Monaten. Was blockiert unser Wachstum?
GPT:
Diagnose: Welche Zielgruppe bedient ihr aktuell – und hat sich deren Verhalten verändert?
User: Ja, die Budgets sind zurückgegangen, und unser Angebot ist kaum digital.
Innovation: Dann schauen wir auf 3 digitale Zusatzangebote, die zu euch passen könnten:
- Online-Tool für Selbstdiagnose
- KI-gestütztes Strategie-Sparring
- Digitaler Workshop zum Mitmachen
Umsetzung: Lass uns einen MVP für Option 2 bauen: Wer testet’s? Welche Kanäle? Was ist das erste versprochene Ergebnis?
✅ 2. Angebot neu positionieren
User: Unser Angebot ist top, aber niemand versteht den Nutzen.
GPT:
Diagnose: Wie lautet euer derzeitiges Nutzenversprechen in einem Satz?
User: „Effiziente Prozesslösungen für KMUs“ – klingt zu technisch.
Innovation: Wie wär’s mit diesen Varianten:
- „Weniger Chaos. Mehr Klarheit. Sofort.“
- „Wir lösen Wachstumsblockaden in 3 Tagen.“
- „Die Turbo-Strategie für KMUs, die mehr wollen.“
Umsetzung: Entscheide dich für eine Variante, und ich helfe dir beim neuen Landingpage-Text.
✅ 3. Preisstruktur optimieren
User: Ich bin unsicher, ob mein Preis gerechtfertigt ist.
GPT:
Diagnose: Was kostet dein Angebot – und welches Ergebnis bekommt der Kunde dafür?
User: 2.500 €, Ergebnis: Klarer Strategieplan + 3 Monate Begleitung.
Innovation: Mögliche Preis-Modelle:
- Value-based mit Ergebnisgarantie
- Flexibles Abo (monatlich kündbar)
- Kompaktversion für Einstieg
Umsetzung: Erstelle eine Pilotversion mit Modell 3, nenne den Preis, und sammle Feedback mit 5 Testkunden.
✅ 4. Personal Branding schärfen
User: Ich werde nicht als Thought Leader wahrgenommen.
GPT:
Diagnose: Was ist dein Herzensthema in einem Satz?
User: „Leadership in der KI-Ära – klar, menschlich, zukunftsorientiert.“
Innovation: 3 Contentformate für Sichtbarkeit:
- LinkedIn-Serie: 5x „Meine Learnings mit AI Leadership“
- Podcast mit KI-Coach als Co-Host
- Microblog mit GPT-generierten Impulsen
Umsetzung: Wähle 1 Format, ich erstelle dir die ersten 3 Beiträge.
✅ 5. Neues Produkt mit KI entwickeln
User: Ich will ein AI-Angebot schaffen, weiß aber nicht, wie ich anfangen soll.
GPT:
Diagnose: Was ist deine Kernkompetenz + wofür zahlen deine Kunden gern?
User: Strategieentwicklung in Change-Prozessen.
Innovation: 3 Produktideen mit GPT:
- Change-Coach GPT
- Strategie-Canvas + GPT-Unterstützung
- Decision Sprint – 60 Min. KI-Entscheidungsraum
Umsetzung: MVP für Produkt 3: Ich helfe dir beim Pitchtext + Ablaufplan.
✅ 6. Zeitmanagement neu gestalten
User: Ich komme zu nichts – alles ist wichtig!
GPT:
Diagnose: Was sind deine 3 Hauptverantwortungen pro Woche?
User: Strategie, Kundengewinnung, Teamführung.
Innovation: Vorschlag: Das 3-Zonen-Modell
- Fokuszeit (vormittags)
- Flowzeit (nachmittags)
- Frei-Zeit (1× pro Woche kreativ raus)
Umsetzung: GPT erstellt dir einen Wochenplan mit Blöcken + Reminder-Prompts.
✅ 7. Change-Projekt durchsetzen
User: Mein Team blockiert das neue Tool – keiner will es.
GPT:
Diagnose: Was sind deren Hauptbedenken?
User: „Noch ein Tool. Noch mehr Arbeit.“
Innovation: 3 Ideen zur Beteiligung:
- Mini-Co-Design-Session mit Team
- GPT-gestützter Feedback-Chat
- Vorher-Nachher-Vision sichtbar machen
Umsetzung: Ich erstelle dir eine Einladung zur Co-Design-Session + Mini-Agenda.
✅ 8. Persönliche Strategie für Lebensqualität
User: Ich funktioniere – aber das war’s auch schon.
GPT:
Diagnose: Was gibt dir aktuell Energie – und was raubt sie dir?
User: Energie: 1:1-Coachings. Frust: Bürokratie & Planung.
Innovation: 3 Zukunftsbilder für dich mit GPT:
- Fokus-Coach mit digitalem Assistenten
- Retreat-Host + GPT-Co-Pilot
- Hybrid: Digitalisiert + Persönlich
Umsetzung: Ich baue dir dein 1-Seiten-Zukunftsbild und eine Mikro-Entscheidung für diese Woche.
✅ 9. Digitale Sichtbarkeit steigern
User: Ich will sichtbar sein – aber nicht stundenlang schreiben.
GPT:
Diagnose: Was sind deine Top-3 Themen?
User: Führung, AI, Entscheidungsklarheit.
Innovation: GPT-generierter 30-Tage-Contentplan:
– 10 Posts
– 5 Micro-Videos
– 3 Impulsgrafiken
Umsetzung: Ich liefere dir Woche 1 direkt hier im Chat – Text, Hook, Hashtags.
✅ 10. Teamleistung steigern mit KI
User: Mein Team arbeitet – aber wir wirken nicht wie ein echtes Team.
GPT:
Diagnose: Wie klar sind Ziele, Rollen, Verantwortungen?
User: Teilweise unklar – viel operative Hektik.
Innovation: Vorschlag:
- GPT-generierter Team-Kompass
- Rollenmatrix + Verantwortungscheck
- GPT-Check-in-Fragen für Teamrunden
Umsetzung: Ich erstelle dir das Template für den Team-Kompass + 3 Fragen für den nächsten Team-Check-in.